Aktuelles
GWW: "Wir müssen die Mietpreis-Diskussion dringend versachlichen"
Geplante 1-Prozent-Regel bedeutet für die Wohnungsgesellschaft enormes Risiko
"Von einer Deckelung der Wohnungsmieten in Wiesbaden können Mieter nur dann profitieren, wenn sie für alle Vermieter gelten würde. Mit einem Marktanteil der GWW im freifinanzierten Segment von 9,1 Prozent kann die Gesellschaft nicht 90 Prozent des Wohnungsmarktes regulieren",

so Hermann Kremer, Geschäftsführer der Wiesbadener Wohnungsbaugesellschaft mbH (GWW). Dass die Mieten steigen liege in erster Linie daran, dass sich die meisten Marktteilnehmer nicht an den Mietspiegel halten. Mehr dazu in unserer Pressemitteilung.
Archiv
Aktuelles

4/13/21
GWW nimmt weitere E-Lastenradstationen in Betrieb

Wohnungsunternehmen vergrößert die Mobilitätsangebote im Quartier
Mitte April gehen in der Bunsenstraße / Bresslauer Straße in Biebrich und in der Schinkelstraße im Wohngebiet Weidenborn auf Grundstücken der Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH (GWW) weitere Ausleihstationen für elektrisch betriebene Lastenräder in Betrieb. Es sind nach der offiziellen Eröffnung in Mainz-Kostheim die zweite und dritte Station, die die GWW in Kooperation
3/26/21
Licht aus für den Klimaschutz - GWW beteiligt sich an Earth Hour

Am 27. März ist es so weit: Um 20.30 Uhr schalten weltweit Millionen Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus uns setzen so ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Das ist die Earth Hour.
Die GWW ist dabei und verzichtet auf die Illumination des Haus der Wohnungswirtschaft.
3/11/21
GWW schafft Platz für die ersten E-Lastenfahrradstationen

Wohnungunternehmen erweitert die Mobilitätsangebote im Quartier
Am 10. März 2021 wurde auf einem Grundstück der Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH (GWW) in der Salzburger Straße/Innsbrucker Straße in Mainz-Kostheim die erste Ausleihstation für zwei elektrisch betriebene Lastenräder offiziell in Betrieb genommen.
